Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.000 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 240.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen für den jeweils zum 01.09. eines Jahres beginnenden Ausbildungskurs
Auszubildende für den Beruf der Operationstechnischen Assistenz (w/i/m)
Die Ausbildung...
- beginnt in der Operationstechnischen Assistenz jeweils am 1. September eines Jahres
- dauert 3 Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zur Zeit 38,5 Stunden
- erfolgt auf Grundlage der DKG-Empfehlung vom 17.09.2013
- das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege)
Die praktische Ausbildung...
- umfasst mindestens 3000 Stunden und
- findet im Klinikum Dortmund und weiteren Kooperationshäusern statt
Die theoretische Ausbildung...
- umfasst mindestens 1600 Unterrichtsstunden
- erfolgt in Unterrichtsblöcken
- beinhaltet folgende Unterrichtsinhalte
- Lernbereich I: Kernaufgaben der OTA
- Lernbereich II: Spezielle Aufgaben der OTA
- Lernbereich III: Ausbildungs- und Berufssituation der OTA
- Lernbereich IV: Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der OTA
- die Ausbildung umfasst fachpraktischen Unterricht und Übungen in Kleingruppen im Demonstrationsraum sowie Lernaufgaben für die praktischen Einsatzorte
- die theoretische Ausbildung wird durchgeführt von Medizinpädagoginnen und Medizinpädagogen, Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrern für Pflegeberufe mit entsprechender Fachweiterbildung im Bereich OP, ärztlichen und anderen Fachdozenten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de
Jetzt bewerben!