Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.000 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 240.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Wir suchen für den zum 01.10.2023 beginnenden Ausbildungskurs

Auszubildende für den Beruf der Anästhesietechnischen Assistenz (w/i/m)

Die Ausbildung

zur Anästhesietechnischen Assistenz (w/i/m) ist eine dreijährige Ausbildung, die auf der Grundlage der DKG-Empfehlung vom 17.09.2013 erfolgt.

Ausbildungsinhalte:

    Die praktische Ausbildung

    • umfasst 3300 Stunden
    • erfolgt im Wesentlichen in der Klinik für Anästhesiologie
    • erfolgt weiterhin in folgenden Einsatzbereichen, wie in der Endoskopie-Abteilung, in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), im Aufwachraum, in der Schmerzambulanz und auf der Intensivstation

    Die theoretische Ausbildung

    • umfasst 1760 Unterrichtsstunden
    • findet im Blockunterricht in der Schule für Gesundheitsberufe statt
    • umfasst fachpraktischen Unterricht, in dem anästhesierelevante Schwerpunkte und das Verhalten in Notfallsituationen erlernt werden

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Empathie und emotionale Stabilität
  • Realschulabschluss (FOR), Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Aus­künfte Frau Svenja Heim unter der Rufnummer 0231 953-20251 gerne zur Verfügung.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de Jetzt bewerben!

counter-image